Energiemanagement

Namenhafte Wechselrichterhersteller bieten ein Energiemanagementsystem an. Eine Messeinrichtung (Smart Meter) erfasst den erzeugten Sonnenstrom und den Stromverbrauch im Haushalt. Durch die Kombination der beiden Werte kann ermittelt werden, wieviel überschüssige Energie gerade vorhanden ist. Dieser Überschuss kann z.B. zum Laden eines Elektroautos, zum Betreiben eines Haushaltsgerätes oder zur Warmwassererzeugung verwendet werden.

 


Monitoring

Eine Smartphone App bzw. eine Desktop-Version des jeweiligen Monitoring-Tools gibt einen aktuellen Überblick über das Energiemanagement. So kann zum Beispiel in übersichtlichen Visualisierungen der Stromüberschuss anzeigt werden. Wieviel Solarstrom in den Heimspeicher und in das Elektroauto geladen wurde oder wann am meisten grüner Strom produziert wurde.